Geocaching in der Moosalp-Region

uber_uns.html
Logs.html
Download.html
Ratselhilfen.html
Winter.html
Trails.html
Liste.html
 
Info_files/logo-mossalp.svg
Schatzsuche in der Moosalpregion

Wer hat nicht gerne Schatzsuchergeschichten gelesen, und wer wäre dabei nicht gerne 
selber in die Rolle des Schatzsucher geschlüpft? Die Moosalpregion ist eine Gegend 
voller Schätze, die du suchen kannst. Geocaching ist eine moderne Form der Schatz- 
suche, bei der du mit dem GPS-fähigen Mobiltelefon oder einem GPS-Gerät die 
versteckten Dosen suchst, hoffentlich findest und dich im Logbuch mit deinem 
Pseudonym einträgst. Doch Vorsicht! Geocaching hat Suchtpotenzial und kann dich 
dazu bringen, vermehrt Zeit in Bewegung in der Natur zu verbringen!

Was brauchst du, um auf Schatzsuche zu gehen? Um an die Informationen des Verstecks wie Koordinaten, Grösse, Terrain, Schwierigkeit und Beschreibung zu kommen, brauchst du einen Account /Konto bei geocaching.com. Dieser Member-Account kostet nichts. Es gibt auch zahlende Premium-Mitglieder. 



Account.htmlPremium.htmlPremium.htmlInfo_files/logo-mossalp_1.svgshapeimage_12_link_0shapeimage_12_link_1shapeimage_12_link_2

Geocaches sind im Winter nicht immer zu finden. Auf den Listings (Beschrieben) zeigt

das Schneesternsymbol bei den Attributen, dass ein Geocache im Winter gefunden werden

kann. Alle Geocaches, die im Winter gefunden werden können, sind auf der Gesamtliste

der Geocaches, dazu gibt es noch eine spezielle Winterhilfeliste. Der Wintersport-Trail

kann natürlich auch im Winter absolviert werden.





letztes Update 23.6.2024

Die Verstecke sind entlang der Wanderrouten gelegt, wir sprechen von Trails. Mitnehmen musst

du alles, was du auf eine normale Wanderung mitnimmst. Zusätzlich einen Schreiber, GPS oder

ein GPS-fähiges Mobiltelefon mit der Geocaching-App. Hier zeigt sich eine Schwierigkeit für die

Gratismitglieder. In der App werden viele Geocaches grau (nicht wählbar) dargestellt. Am

heimischen Computer sind alle wählbar. In der App werden bei den Members keine Geocaches

mit Terrain/Schwierigkeit grösser als 2 wählbar dargestellt. emit Hier möchte geocaching.com gerne

Premium-Accounts verkaufen. Wir haben aber hier eine Lösung, um kostenfrei hier auf Schatzsuche

zu gehen. Im Downloadbereich dieser Webseiten können die Koordinaten aller Trails zum Aus-

drucken heruntergeladen werden.


Wenn du die Karte der Moosalpregion mit allen Geocaches ansiehst, fällt dir auf, dass es ganz verschiedene Symbole gibt. Dies entspricht den verschiedenen Geocachetypen, die du in der Moosalp findest. Die blauen Fragezeichen bedeuten Mysterys (Rätselcaches). Auch dafür stellen wir Rätselhilfen zur Verfügung.