Geocaching in der Moosalp-Region
Beispiel
Familie Schweizer will in der Moosalpregion zum ersten Mal Geocaching als Ferienaktivtät betreiben. Wie geht das vor sich?
Sie brauchen zuerst einen Account / Konto bei Geocaching.com um an die Beschreibung der Verstecke und die Koordinaten zu kommen. Dann will Papa Schweizer natürlich wissen, was es hier alles spezielles zu finden gibt. Er wählt dazu die Karte auf Geocaching.com, die die Verstecke der Moosalp preisgibt. Wenn er nun ein GPS-Handgerät hätte, könnte er die Daten dort speichern und hätte sie dann in den Ferien dabei.
Papa Schweizer möchte Geocaching aber erst ausprobieren und will die Verstecke daher mit seinem GPS-fähigen Mobiltelefon suchen. Also lädt er sich die Geocaching-App gratis herunter. Er merkt dann allerdings, dass die meisten Verstecke, die er auf der Karte der Webseite von Geocaching.com fand, in der App grau dargestellt sind. Wie er trotzdem mit der App suchen kann, hat er auf Geocaching in der Moosalpregion gefunden. So lädt er noch die Datenblätter vom Moosalp-Trail im Download herunter und ist dann bereit fürs Abenteuer.